Kostenloser Versand weltweit bei Bestellungen über 200 €

Kostenloser Versand nach Portugal ab 100 € + kostenlose Rücksendung

Deutsch
EUR

ºC LISBON

+351 -  Words by Pedro Batista

+351 - Worte von Pedro Batista

Portugal von Einheimischen

Text von Pedro Batista

Die Verbindung und Faszination für das Meer kann in verschiedenen Lebensphasen entstehen, so auch beim Künstler Pedro Batista . Schon als Kind hatte er eine magische Beziehung zum Wasser, und mit der Zeit hat sich diese Beziehung vertieft. In der neuen Serie „Portugal by Locals“ treffen Sie Menschen, die sich für Sport begeistern und diesen Lebensstil in ihrer Essenz verkörpern.

Welche Verbindung haben Sie zum Meer?

Meine Verbindung zum Meer und meine Faszination für Wasser begannen schon in meiner Kindheit. Im Sommer war ich fasziniert vom Strand und ging dreimal pro Woche schwimmen. 

Im Wasser zu sein, hatte für mich schon immer etwas Magisches. Doch erst meine Leidenschaft fürs Skateboarden verband mich mit acht Jahren mit einer anderen Kultur als der Surfkultur, obwohl beide schon immer sehr eng miteinander verbunden waren. Mit dem Vibe der 90er im Hintergrund gründete ich mit Freunden Garagenbands, baute Skate-Rampen auf den Straßen und lebte praktisch auch dort. Gleichzeitig fühlte ich mich vom Meer und vom Surfen angezogen, wann immer ich im Winter am Strand von Carcavelos vorbeikam. Da ich in Carcavelos lebte und studierte, kam ich einige Jahre später, mit 16, durch einen Freund, der skatete und surfte, mit dem Surfen in Berührung. Er lieh mir einen löchrigen Neoprenanzug und ein altes Board. Seitdem habe ich nie wieder damit aufgehört.

Die Entdeckung des Surfens hatte tiefgreifende Auswirkungen auf mein Leben. Ich wurde ein glücklicherer, pragmatischerer Mensch und wusste genau, was im Leben wichtig ist und was nicht. Ich entdeckte sozusagen eine spirituelle Seite, als ich erkannte, dass die Gegenwart wichtiger ist als all die Wunschvorstellungen, die wir uns in unseren Gedanken ausmalen. Es war ein Erwachen durch eine Aktivität, die mich mit der Natur, mit Menschen (Freunden) und mit mehr Begeisterung und Freude am Leben verband.

Die Demut, die wir empfinden, wenn wir den Elementen des Surfens ausgesetzt sind, ist außergewöhnlich. Der Geruch des Sandes, bis wir das Meer erreichen, der Wind im Gesicht, das kalte Wasser an unseren Füßen, die Stille des ersten Duck Dive, das magische Gefühl, auf einer Welle zu gleiten, und die Hilflosigkeit, die wir empfinden, wenn wir von einer Welle überrollt werden … und viele weitere Erfahrungen, die uns das Surfen und das Meer in dieser ständigen Anpassungsübung bieten. Auch wenn es klischeehaft klingt: Die Wahrheit ist, dass wir nur noch eine kurze Zeit leben (wie Sie vielleicht schon wissen ;) und dass wir nie wissen, wie viel Zeit uns noch bleibt. Der Weg führt also immer vorwärts, egal wie schwierig oder herausfordernd er auch erscheinen mag. Das ist meine Beziehung zum Meer, die letztlich auch meine Beziehung zu mir selbst und anderen ist.

Viel Spaß beim Surfen!



Fotos von: Carlos Pinto


Kaufen Sie unsere komplette Herbst-/Winterkollektion 22 in den Geschäften und online .

Lesen Sie hier mehr von unseren Zeitschriften.

Product Image