
Portugal von Einheimischen
Text von Vasco Mónica
Unser erster Kontakt mit dem Meer entsteht oft durch die Menschen, die uns am nächsten stehen. Genau das ist Vasco Mónica , unserem dritten Gast auf Portugal by Locals, passiert. Schon als Kind ging er zum Strand und sah seinem Vater beim Surfen zu. Mit der Zeit entwickelte er eine eigene Beziehung zum Meer und entdeckte das Surfen immer mehr für sich. Heute interessiert er sich nicht nur fürs Surfen, sondern für alle Sportarten, die mit dem Meer zu tun haben. Doch was er am meisten genießt, ist die Zeit am Strand mit seinen Lieben, denn in dieser Umgebung fühlt er sich einfach wohl. Lesen Sie mehr über seine Geschichte.
Welche Verbindung haben Sie zum Meer?
Ich habe schon sehr früh mit dem Surfen angefangen, weil mein Vater Surfer war und mich seit meinem halben Lebensjahr immer mit an den Strand genommen hat. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich im Sand saß und spielte, und nach einer Weile entwickelte sich ganz natürlich meine Beziehung zum Meer. Anfangs drehte sich alles um meinen Vater, aber ich habe nie Druck gespürt. Ich habe mit einem Bodyboard angefangen, bin dann aufs Surfbrett umgestiegen und so wurde ich unabhängig. Es hat mir richtig Spaß gemacht und ich bin „süchtig“ geworden. Dann habe ich ein paar Jahre an Wettkämpfen teilgenommen und in letzter Zeit habe ich nicht nur das Surfen, sondern alle Sportarten und alles, was mit dem Meer zu tun hat, entdeckt: Speerfischen, Tauchen, Felsenlaufen, Lagerfeuer am Strand machen, Camping. Tief im Inneren genieße ich es wirklich, Zeit mit meinen Freunden am Strand zu verbringen, und diese Umgebung tut mir wirklich gut.
Momentan absolviere ich eine Pilotenausbildung, aber ich koche, male, zeichne und kreiere auch gerne, wenn ich mich gerade inspiriert fühle oder etwas sehe, das mein Interesse weckt. Ich erkunde dieses Universum gerne ohne große Muster oder Objektivität – einfach zum Vergnügen, und zweifellos war Andys (Vascos Welpe) Ankunft in meinem Leben eine gute Inspirationsquelle. Seitdem bin ich in meiner Kunst viel kreativer geworden.
Und natürlich ist das Leben in Lissabon auch eine Quelle der Inspiration für mich, da die Stadt heutzutage so angesagt ist. Es gibt so viel gleichzeitig, von Bars über Musik bis hin zu allem, was dazugehört. Das verbindet meine Interessen perfekt. Da ich im Alentejo geboren bin und mein Wesen auf Natur und Ruhe ausgerichtet ist, ist es für mich wie die perfekte Balance, das Meer und das Surfen in mein Leben zu integrieren und das Beste aus beiden Welten zu erleben.



Fotos von: Carlos Pinto